Mikulas Rallye Veszprem 2015
Saisonabschluß des MCL 68 & Friends in Ungarn
MCL 68 Urgestein Peter Stark wies wie immer Willy Polesznig im Porsche 911 den rechten Weg!
Das Stammduo Georg Gschwandner / Manfred Cerny, führten erstmals in Ungarn den Volvo 240 Turbo aus.
Zwei Rallyeteams, ergeben im Normallfall mit Mechaniker und kleinen Anhang etwa 10 Personen.
Nicht so wenn der MCL 68 auf Rallyereisen geht, alles im allem waren es gezählte 25 Köpfe, die neben dem Rallyefahren noch zwei drei angenehme Tage in einer Therme am Balaton miteinander verbrachten.
Mehr… Weniger…Elch Cup - 10 Jahre fliegende Elche in Österreich
Belächelt- bejubelt - bestaunt
Geneigte Leserschaft, nehmen Sie Platz für eine zeitliche und geschichtliche Reise durch 10 Jahre Rallyesport der anderen Art in Österreich.
Es war im Spätherbst 2005 als Georg Gschwandner in einer deutschen Automobilzeitschrift von einem Volvo Original Cup las.
Eine Website war angegeben, auf welcher auch ein Eintrag des österreichischen Rallyeweltenbummler Karl Rumpler zu lesen war.
Sinngemäß stand da geschrieben, „bei Interesse bitte melden“!
Man vereinbarte einen Termin und der ewige Rallyefan Gschwandner, testete auf Eis und Schnee mit suboptimaler Bereifung rund um die Weingärten Bad Vöslaus den ersten in Österreich aufgebauten Rallyevolvo.
Sofort erkannte Gschwandner, die Möglichkeit sich hierdurch ohne unabsehbaren finanziellen Risiken seinen Traum vom Rallyefahren erfüllen zu können.
Die feinen Unterschiede der verschieden Volvomotorvarianten, welche Dank eines Brandes im Zentrallager von Volvo zu Beginn der 90er Jahre einhergehend mit der Vernichtung vieler Unterlagen, nicht einmal mehr die Händler und Autozubehörgeschäfte selber wissen, kannte man damals freilich auch noch nicht!
Aber Gschwandner wollte seinen Volvo!
Man fütterte also die Ebaysuchmaschine mit „Volvo 740 Benzin“ und erwarb einen Doktorerstbesitzvolvo in Silbergrau mit zwei schweren Mängeln, ein Loch im Endtopf stand zu Buche und rostige Bremsscheiben waren vorhanden um sensationelle 56(!!) Euro!
Mehr… Weniger…GP Racing Georg Gschwandner / Manfred Cerny Volvo 240 Turbo
Man war gespannt ob diese Rallye das halten würde, was medial im Vorfeld versprochen wurde!
Vorweg sie tat es nicht, nein im Gegenteil sie war noch besser und jeder der nicht dabei sein wollte, wird sich noch länger darüber ärgern (…)
Da Georg Gschwandner heuer zuerst gesundheitlich und dann geschäftlich kaum zum Rallyefahren kam und der Volvo ja für Schotter prädestiniert ist, war das traditionelle Antreten quasi Pflicht!
Nicht zuletzt auch deswegen, um Werbung in eigener Sache zu machen.
Man war ja von zahlreichen Fans und Mitstreitern der ersten Stunde zum nächstjährigen 10-jährigen Elch Cup Jubiläum dazu „überredet“ worden, sich den Wahnsinn eines Elch Cups nochmals anzutun.
Bereits bei der Besichtigung wurde klar, dass man zwei Tage puren Rallyespaß absolvieren könne.
Fernab von jeglichen Zeit-oder Meisterschaftspunktedruck.
Einzig den Markenkollegen aus Deutschland, welcher unzählige echte schwedische Volvorallyes im Kofferaum mit sich herum trägt, wollte man etwas fordern.
Der erste Rundkurs zur Eröffnung, war dann leider ein Blindflug im Staub gegen die Sonne, was auch einigen anderen Fahrern zum Verhängnis wurde.
Mit der ORF Live Sonderprüfung im VAZ St.Pölten ist Veranstalter Helmut Schöpf ein wahrer Geniestreich geglückt!
Mehr… Weniger…Waldviertel Rallye 2015 Vorschau Gschwandner / Cerny Volvo 240 Turbo
Mit Georg Gschwandner / Manfred Cerny und Ewald Gartner / Lisa Zwirchmayr treten auch wiederum zwei Teams des MCL 68 an.
Gschwandner / Cerny werden diesmal wieder im 240er Turbo mit erhöhter Geschwindigkeit durch das Waldviertel reisen.
Im Zuge der feinen Racingshow in Wels kam man darauf, dass 2016 der Einsatz von Volvos im österreichischen Volvo- bzw. Elch Cup sein bereits 10-jähriges Jubiläum feiert.
Mehr… Weniger…Austrian Rallye Legends 2015
Das Geheimnis eines Erfolges – aus der Sicht eines Teilnehmers
Es ist wahrlich nicht einfache ich Worten zu beschreiben was die Familie Gutternigg und der MSC Rosenau mit dieser Veranstaltung zu Wege gebracht haben.
Länger schon hat sich Kurt Gutternigg und sein Team mit dem Gedanken getragen, eine Veranstaltung nach dem Vorbild der Rallye Legend San Marino oder dem Eifel Festival auf den geschichtsträchtigen Boden der ehemaligen Admont Rallye in der Steiermark zu etablieren.
Freilich gib es sie immer die Neider, Besserwisser, Berufspessimisten und Zweifler, die ob der Idee eine Rallyeveranstaltung in Österreich nur für historische Fahrzeuge nur ungläubig das Haupt schütteln, bzw. schüttelten.
Denn schon die erste Auflage 2014, war ein absoluter Erfolg.
Mehr… Weniger…GP Racing Volvo Stock Cup 12.9.2015 Rappolz
Im Westen was Neues…….
…erzählen konnten die Herren Alfons, Alois und Rudi Nothdurfter nach ihrer Rückkehr in das heimatliche Tirol, ob Ihrer Eindrücke beim vorletzten Lauf zum GP Racing Volvo Stock Car Lauf am 12.9. in Rappolz.
Der Name Nothdurfter prägt seit Generationen die nationale und internationale Motorsportszene, von Berg-, Rundstrecken- oder Rallyesport ist diese Familie auch international nicht wegzudenken.
Umso stolzer war man im Volvolager, sich gegen eine Delegation von drei Fahrern dieser Motorsportfamilie messen zu dürfen!
Das den Herren, drei Pedale ein Lenkrad und der Antrieb auf der richtigen Seite reicht, um eine Show auf den neu geschaffenen Untergrund im „rappolzischen“ Oval zu legen, mit welcher sie sich vom Anfang an vor ihren acht Mitstreitern und einer –in, nicht zu verstecken brauchten war daher nur die logische Konsequenz.
Mehr… Weniger…Austrian Rallye Legends 2015
Die zweite Auflage der Austrian Rallye Legends wandelt wiederum auf den Spuren der legendären ARBÖ Rallye rund um Admont!
Legendär ist auch jetzt schon die Nennliste für dieses Event, welches am 18. und 19. September über die Bühne geht.
Das "who is who" an Autos aus längst vergangenen, freilich besseren Rallyetagen gibt sich ein Stelldichein.
Legendär auch die Paarung, welche im turbobeatmeten 240er Schwedenschiff Platz nimmt.
GP Racing Volvo Stock Cup 4.7. 2015 Natschbach
Nach dem zweimaligen Gastspiel in Rappolz kehrte auch die Volvo Familie wieder nach Natschbach zurück.
Die Dynamite Debütanten
Aber man hat durch die hervorragende Zusammenarbeit und das gemeinsame lodernde Feuer der Euphorie auch etwas mitgenommen aus Rapppolz, nämlich mit Harald Reitprecht für die Volvo Klasse und Dynamitetoursgründer Christoph Schmudermaier für die Klasse F2, zwei Debütanten.
Bei den Volvos ist Reitprecht bereits der 16. verschiedene Pilot heuer.
Auch Volvo Stock Car Gründer Georg Gschwandner, war nach seiner Verletzungspause wieder genannt.
Mehr… Weniger…Porträt des Gesamtführenden im GP Racing Volvo Stock Car Cup 2015
Norbert Tomaschek MCL 68 - vom Jäger zum Gejagten
Sympathisch – spontan – verlässlich - für jeden Blödsinn zu haben
Dies sind die Attribute, welche man zu hören bekommt, befragt man Clubkollegen und Motorsportfreunde über Norbert Tomaschek.
Der 1968 geborene Berufsschullehrer lebt diese Eigenschaften in und um sein Hobby Motorsport.
In den letzten Jahren war sein liebevoll gepflegter Alfa Romeo Giulia Super 1600 immer ein gerngesehener Blickfang bei Rallyeveranstaltungen.
Seine mechanisches Geschick und seine Liebe zur Improvisation, lassen die Augen der Zuhörer immer ungläubig groß werden, wenn er von SEINER Einstellung bezüglich Aufwand bei Rallyes erzählt!
Mehr… Weniger…GP Racing Volvo Stock Cup 3. Rennen 2015
Am 30.5. war es wieder soweit.
Als Ersatz für das abgesagte Rennen in Oslany, pilgerten die Stock Car Piloten zum zweiten Mal innerhalb eines Monats wieder nach Rappolz.
Rappolz ein 200 Seelen Ort, ganz ganz weit im Norden des Waldviertels, wo die Uhren noch anders gehen, nämlich besser, zumindest was die die Einstellung, Akzeptanz und das Miteinander für den Motorsport betrifft!
Das sich permanent weiterentwickelnde Motorsportgelände „Dynamitetours Offroad Park Rappolz“, zeigte sich wiederum völlig verändert.
Das Fahrerlager schien um fünf Fußballfelder gewachsen, für das Publikum wurde eine Tribüne in Stein gemeißelt, welche an eine geschichtsträchtige Arena der römischen Zeit erinnerte, kurz der Aufwand welchen die Mannschaft von Dynamitetours betreibt, ist nicht zu beschreiben, man muss es erleben um es zu verstehen.
Mehr… Weniger…Stock-Elch Sonntagsfamilienausflug
320km für 12 Minuten…..leider geil!
Die sensationelle Auto Cross Premiere in Rappolz am vergangenen Wochenende, bot auf Einladung von Veranstalter Dynamitetours auch den Stock Car Volvos die Gelegenheit im Rahmen eines zwölfminütigen Showrennens das Lenkrad einmal in die andere Richtung zu bewegen.
GP Racing Mastermind Georg Gschwandner: „ als wir die Einladung erhalten haben, dachte ich mir eigentlich, dass sich das von den Großteils in und um das Triestingtal beheimaten Stock Car Volvofahrern für zwölf Minuten keiner Antun würde, immerhin sprechen wir tour retour von 340 Kilometer Fahrtstrecke!“
Aber so gerne hat sich Gschwandner wohl selten geirrt, alle an diesem Tage abkömmlichen Stockcarstammfahrer fuhren in Konvoi gen Rappolz!
Mehr… Weniger…Premiere von GP Racing Volvos beim Auto Cross
Am Sonntag den 17.5. feiert die österreichische Autocross staatsmeisterschaft Premiere im Off Road Park Rappolz.
Christoph Schmudermeier, Mastermind von Dynamitetours uns Veranstalter fiebert mit seiner Mannschaft diesem Event schon entgegen.
Auch für die Mittagspause hat er sich ein Rahmenprogramm einfallen lassen.
GP Racing Mastermind Georg Gschwandner und seine Elchfamilie musste man nicht lange überreden zwecks Gestaltung eben dieses Rahmenprogramms.
Mehr… Weniger…2. Rennen GP Racing Volvo Stock Cup 2015 im neuen Offroadmekka Rappolz
Gibt es etwas Festeres als Schwedenstahl?
Dies fragten sich wohl auch die zahlreichen Zuschauer, die zu diesem in dieser Form bis dato einzigartigen Event in das nördlichste Waldviertel anreisten.
Mitten in die Prärie bauten die Männer von Dynamitetours in rekordverdächtiger Zeit ein Gelände, welches Zeuge von puren Motorsportspaß, gespickt mit Adrenalin, sich aneinanderschmiegenden Stahl in allen Klassen und rund herum zufriedenen Gesichtern wurde.
Bilder und Text: Manuel Ziegelwanger und GP Racing
Mehr… Weniger…Elch hoch 13
Gierig haben die Elche in den letzten Tagen in den Garagen voller Ungeduld ihre Apolloeinheitshufe in den Beton gestampft, wollten sie doch in ihren Großteiles neu gestalteten Kleidern, endlich in die freie Sandbahn nebst Natschbach entlassen werden.
Und so kam es am vergangenen Samstag zum Highnoon.
Die Bändiger/- und innen der Geräte, Christa und Harald Christoph, Andreas Mortsch, Paul Bierl, Markus Walter, Marco Wiedner, Fritz Hemmelmeyer, Otto Lehr, Norbert „the Mentalist“ Tomaschek, der schnellste Reporter des wilden Niederösterreichs Michael Noir Trawnicek, Gregor Hahn, Anton Bock und nicht zuletzt der Hirte der Elchfamilie Georg Gschwandner waren motiviert bis unter die fallweise noch vorhandenen Haarspitzen.
Mehr… Weniger…GP Racing Volvo Stock Car Schnuppertag
An der Geburtsstätte einer zukünftigen Motorsportpilgerstätte
Vielleicht wurden die Damen und Herren, welche zum ersten GP Racing Volvo Stock Car Schnuppertag 2015 in das nördliche Waldviertel, genauer gesagt nach Rappolz pilgerten Zeugen einer Geburt, welche in der österreichischen Motorsportszene der nächsten Jahre eine gewichtige Rolle spielen kann.
Nicht weniger als 56 Damen und Herren absolvierten insgesamt 123 Blöcke zu je 8 Runden.
Nicht eingerechnet dabei, die Volvostockcarfamile, welche ihre teils über den Winter neu und liebevoll aufgebauten Stock Elche zum ersten Mal in die freie Wildbahn entließen.
Foto: Manuel Ziegelwanger
GP Racing bei der Schneerosen Rallye
Auftrag ausgeführt
Wunschgemäß seitens des neuen Partner Dynamitetours ging man mit den neu gebrandeten Volvo 740 an den Start.
Im Bewusstsein auf den Highspeedtrecken sich im Hinterfeld anzusiedeln, konzentrierte man sich darauf auf der Superstage, welche am hauseigenen Gelände des neuen Partners stattfand, eine dementsprechende Show abzuliefern und so, für das Rallyeevent am 26.4. zu werben, bei welchem Interessierte sowohl über die Superstage im Eiltempo chauffiert werden, als auch dann selbst ins Lenkrad greifen können!
Mehr… Weniger…GP Racing
Dynamite Tours GmbH als Partner im Volvo Rallye- und Stock Car Sport
GP Racing & Dynamite Tours starten fusioniert in die Rallyesaison 2015!
Mit Dynamitetours hat Georg Gschwandners GP Racing GmbH, deren erklärtes Ziel
es ja ist, möglichst Jedem den Traum vom Motorsport zu erfüllen, einen kongenialen Partner gefunden!
Am neu geschaffen Rallye- und Stock Car -Gelände in Rappolz von Dynamite Tours GmbH, bieten sich nun mannigfaltige Möglichkeiten an.
Stock-Car Rennen im Rahmen des Stock-Car-Racing-Cups von Manfred Stohl stehen genauso an der Tagesordnung wie Schnuppertage und außerdem auch - und das ist neu und spannend - spezielle Rallyetrainings in Theorie und Praxis.
Außerdem wird Georg Gschwandner gemeinsam mit Beifahrer Manfred Cerny im Dynamite Tours gebrandeten Volvo an allen niederösterreichischen Rallyeveranstaltungen 2015 teilnehmen.
Mehr… Weniger…