GP Racing Waldviertel Rallye 2016
Volvos minimaler Einsatz – maximaler Spaß
Da wo man sich am wohlsten fühlt, nämlich auf Schotter wollte man die Saison beenden.
Die Wettervorhersagen waren düster, diese Düsterheit zauberte aber ein Lächeln in die Gesichter der Volvopiloten Norbert Tomaschek und Georg Gschwandner, denn je schlechter die Straßen desto Volvo!
Auf Sonderprüfung eins war man wie ein Großteil des Feldes hie und da neben der Straße, ließ aber trotzdem wesentlich stärkere und fallweise mit vier angetriebenes Rädern ausgestatte Fahrzeuge hinter sich.
Tomaschek war wohl auf dieser Sonderprüfung in Summe 15 Sekunden weniger neben der Strecke als Gschwandner
Leider fuhren die Volvos die Sonderprüfungen im VAZ nicht direkt gegeneinander, denn man hätte sie bei der Ziel Durchfahrt mit dem sprichwörtlichen Handtuch, respektive wegen der Größe des Schwedenstahls mit einer Plane zudecken können, so marginal waren die Zeitunterschiede, einmal war Tomaschek, einmal Gschwandner um einen Wimpernschlag schneller.
Gschwandner freute sich besonders auf die erste Sonderprüfung des Samstag, Kronsegg – Gföhl ist einfach Volvoland.
Mehr… Weniger…Zum Saisonabschluss mit den Volvos auf Lieblingsuntergrund zur W4 - Rallye
Die MCL 68 Teams Georg Gschwandner / Lisa Kreuzer und Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger wollen sich dieses Rallyespektakel auf keinen Fall entgehen lassen.
Nach der actionreichen publikumswirksamen Fahrt beider Piloten im Rahmen der Herbst Rallye, will man auf losen Untergrund für welchen die Rallyeelche quasi geboren wurden, nahtlos anschließen.
Mehr… Weniger…Bericht 666 Minuten von Rappolz 22.10.2016
Team „die Linhart Racer“ – Familiensache auf Schwedisch
Quasi als Wiederholungstäter charterte die Familie Linhart wiederum einen Volvo aus dem Hause GP Racing.
Mit einer fast schon erschreckender Professionalität, was Taktik und Disziplin betrifft gingen Vater, Söhne und Onkel der Söhne ans Werk.
Der Volvo wurde sehr flott um den Kurs bewegt.
Mehr… Weniger…Railway Hogs 666 Minuten von Rappolz 22.10.2016
Newcomer zum Saisonabschluß mit großen Symphatiewert
Angeführt von Teamleader Claus Haghofer, fanden sich Horst Berger, Heinz Teufl, Albert Weiss und Michael Pink am Freitagabend in Rappolz ein, um den bei GP Racing bestellten Volvo 740 zu übernehmen.
Es war nur der nächste logische Schritt in Sachen Volvomotorsportfun, infiziert wurde man bei diversen Schnuppertagen und einem Rallyeseminar der GP Racing GmbH ja ohnedies schon längst (…)
Mehr… Weniger…Pressebericht Team „die Öchn“ Volvo 740
1. Gesamtplatz in der Jahreswertung 3 x 666 Minuten von Rappolz
1292km (= Wien – Thessaloniki) in 33 Stunden
Es kommt auf die Zusammensetzung an, um bei diesen zum Kult avancierten Veranstaltungen bestehen zu können.
Der schwarzmatte Volvo 740 welcher unter vielen seiner Brüder am Gelände der GP Racing GmbH parkte, hatte es Harald Christoph schon voriges Jahr angetan, man wusste zwar nicht genau wozu, aber dass man ihn haben wollte war schnell klar.
Diese Liebe auf den ersten Blick, sollte sich als Glücksfall herausstellen.
Denn als dieses Jahr im März das erste 666 Minuten Rennen am Dynamitetours Offroadgelände in Rappolz stattfand, hatte man zumindest schon einmal das richtige Auto.
Mehr… Weniger…GP Racing bei der Dobersberg Rallye 2016
Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger, Georg Gschwandner / Stephan Hofbauer und auch Jürgen Kral und Ulli Widder wußten natürlich, dass man bei dieser Rallye im Gesamtergebnis eine eher bedeutungslose Rolle spielen würde.
Jedoch ginge es den Teams gar nicht so sehr darum, als vielmehr darum den Fans eine Show zu bieten und so vielleicht auch ein wenig Werbung für den Elch Cup 2017 zu machen.
Klar, man ist zwar mit den Volvos sicher nicht das schnellste Auto, klar ist aber auch von kaum einen anderen Auto gibt es nach einer Rallye speziell nach dieser so viele Bilder und Videos in den sozialen Netzen.
Bleibt nur zu hoffen, dass vielleicht früher oder später auch Sponsoren erkennen, dass es hier einen potentiellen Werbeplatz um verhältnismäßig wenig Geld geben könnte und Platz, ja Platz ist auf den Volvos genug (…)
Man beriet sich natürlich auch in punkto Reifenwahl, wiegte den Vorteil von Racing Reifen, gegenüber den Spaßfaktor für Fans und Fahrer ab und entschied sich mit Winterreifen quer um die Ecken zu fahren.
Mehr… Weniger…GP Racing Volvo Trio zum ARC Finale
3 Volvos vertrauen auf den technischen Support von GP Racing bei der diesjährigen Ausgabe der Dobersberg Rallye.
Traditionell in der ARC beginnen die Historischen.
Dort ist der MCL 68 mit den Volvos von Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger sowie Georg Gschwandner / Stefan Hofbauer vertreten.
Tomaschek kann auch in der Gesamtwertung 2016 der Historischen Div.II noch ein Wörtchen mitreden.
Mehr… Weniger…11 Stunden von Rappolz
Die abenteuerliche Fusion von GP Racing & MCL 68
Staub, Schlaglöcher, tiefstehende Sonne, der Kampf gegen die Uhr, tanken, reparieren, fahren, reparieren, improvisieren, fahren, fahren, fahren, die Augenlieder werden schwer, wegen der Müdigkeit oder doch wegen dem Sand in den Wimpern….
….und jeder ist sich einig, es ist verrückt, ja so verrückt, dass man sicher wieder antritt.
Ja so sah man das in den 80er Jahren, wenn wiedermal eine Reportage von unseren Rallyehelden Rudi Stohl welcher bei der Safari oder Himalaya Rallye den Werksteams das Fürchten lehrte über den heimischen TV flimmerte.
Freilich wir sind in jedem Bereich weit weit weg von dem was der Held unserer Rallyekindheit vollbrachte, aber auch hier ist das Abenteuer ein Abenteuer, welches mit einer gewissen Verrücktheit verschmilzt.
Die Rede ist vom 11 Stunden Rennen im Dynamite Offroadpark Rappolz, eine Herausforderung für Mensch und Maschine, vor allem weil die Maschinen, also die Gefährte welche eben dort 11 Stunden lang im Kreis getreten werden, nahezu serienmäßig sein müssen!
Mehr… Weniger…Christa Christoph – eine Frau treibt’s quer
GP Racing Volvo Stock Cup – it’s not a mens world
Christa Christoph, 39 Jahre jung, verheiratet, Mutter zweier Söhne und Tankstellenpächterin.
Die seinerzeit jüngste Tankstellenpächterin Österreichs, steht nicht nur beruflich täglich vor neuen Herausforderungen.
Da auch Ehemann Harald eine eigene Tankstelle besitzt und daher beruflich sehr eingespannt ist, managet Christa auch viele der familiären Angelegenheiten.
Christa Christoph, eine Frau mit vielen guten Tugenden die mit beiden Beinen fest im Leben steht.
Christa Christoph: „ Im Stock Car Sport habe ich meinen perfekten Ausgleich zum beruflichen Alltag gefunden.“
Mehr… Weniger…Schneebergland Rallye 2016
Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger Volvo 740 16V
Hoch mit dem gelben Wagen
Es gibt wohl verschiedenste Herangehensweisen an einen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, wiewohl ja auch die Interessen, die Erwartungen und die budgetäre Grundfestung der Teams unterschiedlicher nicht sein können.
Wenn man sich dann wie im Falle von Tomaschek / Schmiedberger, an das Unternehmen Schneeberglandrallye mit einem Volvo 740 16V heranmacht, ist klar was man erreichen will, nämlich den ultimativen Spaßfaktor im Cockpit und die Herzen der Zuseher, vorweg beides gelang fabulös.
Mehr… Weniger…Schwedenstahl im Schneebergland
Norbert Tomaschek / Andreas Schmiedberger Volvo 740 16V
Norbert Tomaschek mit Beifahrer Andreas Schmiedberger, zwei die mittlerweile dem Volvovirus völlig erlegen sind, nutzen die Möglichkeit ihren Volvo 740 im Rahmen der Schneeberglandrallye, auf dem Geläuf für welches die Schwedenschiffe gemacht sind, in die Schlacht zu werfen.
Der regierende GP Racing Volvo Stock Car Cup Champion Tomaschek, wird wohl nicht lange brauchen um sich vom Kampf Mann gegen Mann auf den Kampf gegen die Stoppuhr wieder umzustellen.
Mehr… Weniger…Veszprem Rallye 2016
Georg Gschwandner / Lisa Kreuzer Volvo 240 Turbo
Nach zweijähriger Abstinenz kehrte Georg Gschwandner wieder zu seiner Lieblingsrallye im Sommer zurück!
Man staunte nicht schlecht, als man die Nennliste sah, unweigerlich stellt man die Vermutung an, in Ungarn sei das Geld für das Rallyefahren abgeschafft worden und (fast) jeder könne aus dem Vollen schöpfen!
Ein Dutzend S2000 und R5 Fahrzeuge, zwei Dutzend Evo’s jeglicher Evolutionsstufen, fünf moderne Zweiradler, eine alte Celica, ein betagter Quattro S2 und zwei Volvos!
Mehr… Weniger…Mit 14 Stock Car Volvos in die neue Saison
Der Winter war heuer nicht sonderlich kalt, aber trotzdem lange genug um hinter den Toren einiger Garagen so manch neuen Stock Volvo, teils wirklich liebevollst entstehen zu lassen.
Zu Beginn der dritten Saison, kann GP Racing Volvo Stock Cup Mastermind Georg Gschwandner verraten,“ ich habe nun alle neuen bzw- überarbeiteten Autos gesehen und wer mich kennt weiß ich bin nicht sensibel was kalt verformtes Schwedenstahl betrifft, aber bei einigen Exponaten denke ich mir, eigentlich sind sie fast zu schön geworden…“
Mehr… Weniger…Schneerosenrallye 2016 Elch Cup
Die Auferstehung des Elch Cups
Freitag 4. März 2016 nebst dem Schloss in Raabs/Thaya, ein eisiger Morgen, nur langsam bannt sich das Tageslicht den Weg durch eine Mischung aus Schneeschauer und Nebel.
Nahezu mystisch erscheinen die dicken Mauern des Schlosses, doch als die Nacht den Tag das Sein überlässt, tauchen geradezu malerisch vor dem Schloss geparkt die schwedengestählten Elche auf, vier Stück dieser kantigen Publikumslieblinge können den Saisonstart kaum erwarten.
Aber auch die Teams sind voller Freude bereits auf dem Weg zur Besichtigung.
Patrick und Claudia Dunkl, Jürgen Kral und Karin Cerny, Norbert Tomaschek und Andreas Schmiedberger sowie Georg Gschwandner und Lisa Kreuzer, sorgten an diesem Wochenende für die vielgefeierte Auferstehung des legendären Elch Cups.
Ein Cup für Freunde des Rallyesports der günstigen und familiären Art
Nachdem man also den Freitag zur Besichtigung nutze, ging es dann Samstag doch endlich zur Sache.
Rechnet man den 240er Turbo aus dem Hause Mühlberger welcher als Vorausauto unterwegs war mit, konnte das in Massen erschienene Publikum 5 quer ums Eck getriebene Volvos bewundern.
Mehr… Weniger…MCL 68 / GP Racing Rallyeseminar in Theorie und Praxis
Nachdem in Ebreichsdorf am 29.1. der theoretische Teil am Programm gestanden war, wartete man voller Ungeduld auf den Praxisteil, welcher am Sonntag den 6.3. just einen Tag nach der Schneerosenrallye, auf eben einer Sonderprüfung dieser in Rapploz stattfand.
Die Schriebkunde wurde von Lisa Kreuzer und Georg Gschwandner vorgetragen.
Mehr… Weniger…Vorbericht Volvo Cup - Schneerosenrallye 2016
Elch Cup – reloaded – die Verlegung ins Waldviertel
Im zehnten Jahr der österreichischen Volvorallyegeschichte will man es nochmal wissen.
Der Grundgedanke des billigen Rallyefahrens und des kameradschaftlichen Miteinander, geht fließend mit der Philosophie des MCL 68 einher.
Nicht zufällig starten daher alle Volvos für den MCL68.
H1 für die Wirte
Das Gastronomehepaar Patrick und Claudia Dunkl, gönnen sich zum dritten Mal eine Rallye.
Beruf, Familie und Hausbau liesen mehr bis jetzt nicht zu, also fuhr man quasi fast immer nur vor der Haustür die Schneerosenrallye.
Patrick Dunkl:“ es ist etwas stressig in unseren Leben, aber dank der Wiederauferstehung des Elch Cups, sind wir heuer mehr denn je motiviert und hoffen einige Läufe fahren zu können“.
H2 für die Entwicklungshelfer
Norbert Tomaschek, aktueller Champion des Volvo Stock Car Cups, pilotiert ja eigentlich eher italienische Schönheiten bei Rallyes.
Durch den Volvo Stock Car Cup ist man allerdings einer gewissen Grundaffinität für das Schwedenstahl erlegen.
Mehr… Weniger…Vorbericht Schneerosenrallye Jürgen Kral / Karin Cerny Volvo 940
Der 33-jährige Jürgen Kral ist seit jeher Rallyefan, weiß alles über die Stars der WM, konnte sich aber leider bis dato nie seinem Traum von der eigenen Rallye verwirklichen!
Kral.“ Fahren wollte ich immer, aber wie was wo wann und wie eine Rallye im echten Leben funktioniert wusste ich nicht“!
Mehr… Weniger…Debüt in der ARC und im Volvo bei der Schneerosenrallye
Lisa Kreuzer – Rallyefahren von der Pike auf
frau muß nur wissen was sie will
Der 21-jährigen Verkehrsraumplanungsstudentin aus Bad Vöslau wurden die Oktane quasi zu Muttermilch beigemengt!
War doch der Herr Papa einer der umtriebigsten österreichischen Rallyeglobetrotter der 80er und 90er Jahre!
Den Speed mit dem Lisa Kreuzer aufwuchs, setzte sie vorerst im Mountainbikedownhillsport ein und nahm da auch bereits an Weltmeisterschaften teil.
Die Leidenschaft für die erste eigene Rallye musste jedoch bis zum Erwerb des Führerscheins warten.
Seit dem gibt es aber kein Halten mehr, in der Saison 2015 fuhr sie bereits mit Clubkollegen Eugen Friedl einige internationale historische Rallyes.
Mehr… Weniger…